Vielseitig
Das OK der Stanser Musiktage stellte in diesem Jahr ein vielseitiges Alternativprogramm auf die Beine. Neben Audio-Walks und einem Konzert aus Georgien gab es eine Ausstellung von Gertrud Guyer Wyrsch. Sie war eng mit den...mehr
Das OK der Stanser Musiktage stellte in diesem Jahr ein vielseitiges Alternativprogramm auf die Beine. Neben Audio-Walks und einem Konzert aus Georgien gab es eine Ausstellung von Gertrud Guyer Wyrsch. Sie war eng mit den...mehr
Der Veloclub Kriens organisiert seit 1999 in der Region eine Velobörse. Zehn Prozent des Verkaufspreises gehen an den Verein, den Rest dürfen die Verkäuferinnen und Verkäufer behalten. Am Samstag wurden erneut mehrere 100 Velos...mehr
Luzernerinnen und Luzerner sowie Gäste haben dem «Anzeiger Luzern» erzählt, wie sie an diesem Tag jemandem auf den Leim gegangen sind oder über welche erfundenen Geschichten sie gelacht haben.mehr
Im Garten, im Cheminée oder doch im Ofen? Luzernerinnen und Luzerner haben am Quai dem «Anzeiger» ihre besten Verstecke für das Osternest verraten. Die Vorfreude ist bei allen schon jetzt gross.mehr
Der Verein BaBeL nutzte am Freitag durch zwei Abgänge die Gelegenheit, nach langer Zeit wieder einmal einen Apéro zu geniessen. Die Gäste kamen gestaffelt, damit keine zu grossen Gruppen entstanden.mehr
Bis am 24. Mai findet die Ausstellung Monet Experience and the Impressionist in der Messe Luzern statt. Besucherinnen und Besucher können in die Welt von Claude Monet sowie weiterer bedeutender Vertreter des Impressionismus...mehr
Museen haben seit dem 1. März wieder geöffnet. Dies wird rege genutzt. Im Verkehrshaus gibt es zudem Neues zu entdecken: eine Ausstellung über nachhaltige Treibstoffe, bei der die Besucher virtuell selbst Wasserstoff herstellen...mehr
Es ist ein kleiner Schritt in Richtung Normalität: Zahlreiche Luzernerinnen und Luzerner genossen letzte Woche die Wiedereröffnung der Läden und schlenderten bei frühlingshaftem Wetter durch die Gassen.mehr
Migros Schweiz hat letzte Woche eine Umsatzsteigerung von 15 Prozent im Bio-Segment im Jahr 2020 bekanntgegeben. Kundinnen und Kunden würden nun auch wegen Covid-19 bewusster einkaufen, sind die Verantwortlichen überzeugt.mehr
Das Zuhause ist für viele seit langem zum Arbeitsplatz 2.0 geworden. Mit der Verlegung vom Büro ins Homeoffice soll die Ansteckung mit dem Coronavirus verhindert werden. Besonders die Flexibilität wird geschätzt, jedoch fehlen...mehr