Chilbisonntag
Traditionell findet am zweiten Sonntag im Oktober die Chilbi unter der Egg statt. Zahlreiche Luzerner:innen hatten dabei für einen guten Zweck beim Glücksrad mitgemacht und konnten feine Preise mit nach Hause nehmen. Bilder: Bruno Gisi

Ueli Mathis und Nadine Bründler haben mit dem ersten Los ein grosses Herz gewonnen.

Als Sujetgruppe Schnaeggepost.ch an der Fasnacht unterwegs und am Chilbisonntag haben alle einen Preis abgeräumt. Von links: Guido Rechsteiner, Roli Fankhauser, Adrian Trutmann und Iris Camenzind.

Marco und Leonie Neuhaus: Leonie hatte mit ihren Losnummern ein Lebkuchenherz, einen Lebkuchen und eine Linzer Torte gewonnen. «Den Lebkuchen mag ich am meisten», meinte sie.

Sven Gerum und Céline Schwizer: Am Sonntag verkaufte Céline Lösli, und am Montagabend verteilte sie den «Anzeiger Luzern» mit dem Lieferwagen in der Agglomeration Luzern.

Die Losverkäufer der St. Jakobs-Gesellschaft der Stadt Luzern. V. l.: Daniel Lustenberger, Hansueli Gasser, Stefan Schmid, Roland Wiederkehr, Andreas Piatini, Erwin Schär, Martin Galbier.

Beim ersten Gang hatten Daniel Huber und Joy Wegmüller riesengrosses Glück.

Gespannter Blick auf die eigenen Lose und das Glücksrad. Am Sonntag kauften sehr viele Luzerner:innen Lose und hofften auf einen entsprechenden Gewinn.

Früchtekörbchen und Fleischmannli gab’s bei den Blattlüüs zu gewinnen. Von links: Sofi Coetho, Dorli und Franz Furrer, Edith Buschor und Markus Huber.

Jolanda Aregger (l.) und Yvonne Odermatt: Mit 55 Franken Einsatz für Lose gab’s eine Dose Beans. Fürs «Sonntagsznacht» mit fünf Personen war gesorgt.

Bei der Barfuessfäger-Guuggemusig gab’s Orangenmarmelade und Englische Bohnen zu gewinnen. V. l.: Gabor Vladar, Markus Weber, Daniel Lammer, Bruno Müller und Mario Schaffhauser.

Alessio De Laco: Am Morgen hatte er nichts gewonnen. Mit 5 Franken vom Grossvati gewann er am Nachmittag die beiden Herzen.

Nils und Leslie Schwyzer: Mit den gewonnenen Bohnen gibt’s ein Überraschungsessen.

Von links: Pius Baumgartner, Thomas Krauer, Roger Schiess, Beat Wigger, Jörg Bächler und Erwin Egli von der Noggeler-Guuggenmusig.

Ueli Mathis und Nadine Bründler haben mit dem ersten Los ein grosses Herz gewonnen.

Als Sujetgruppe Schnaeggepost.ch an der Fasnacht unterwegs und am Chilbisonntag haben alle einen Preis abgeräumt. Von links: Guido Rechsteiner, Roli Fankhauser, Adrian Trutmann und Iris Camenzind.

Marco und Leonie Neuhaus: Leonie hatte mit ihren Losnummern ein Lebkuchenherz, einen Lebkuchen und eine Linzer Torte gewonnen. «Den Lebkuchen mag ich am meisten», meinte sie.

Sven Gerum und Céline Schwizer: Am Sonntag verkaufte Céline Lösli, und am Montagabend verteilte sie den «Anzeiger Luzern» mit dem Lieferwagen in der Agglomeration Luzern.

Die Losverkäufer der St. Jakobs-Gesellschaft der Stadt Luzern. V. l.: Daniel Lustenberger, Hansueli Gasser, Stefan Schmid, Roland Wiederkehr, Andreas Piatini, Erwin Schär, Martin Galbier.

Beim ersten Gang hatten Daniel Huber und Joy Wegmüller riesengrosses Glück.

Gespannter Blick auf die eigenen Lose und das Glücksrad. Am Sonntag kauften sehr viele Luzerner:innen Lose und hofften auf einen entsprechenden Gewinn.

Früchtekörbchen und Fleischmannli gab’s bei den Blattlüüs zu gewinnen. Von links: Sofi Coetho, Dorli und Franz Furrer, Edith Buschor und Markus Huber.

Jolanda Aregger (l.) und Yvonne Odermatt: Mit 55 Franken Einsatz für Lose gab’s eine Dose Beans. Fürs «Sonntagsznacht» mit fünf Personen war gesorgt.

Bei der Barfuessfäger-Guuggemusig gab’s Orangenmarmelade und Englische Bohnen zu gewinnen. V. l.: Gabor Vladar, Markus Weber, Daniel Lammer, Bruno Müller und Mario Schaffhauser.

Alessio De Laco: Am Morgen hatte er nichts gewonnen. Mit 5 Franken vom Grossvati gewann er am Nachmittag die beiden Herzen.

Nils und Leslie Schwyzer: Mit den gewonnenen Bohnen gibt’s ein Überraschungsessen.

Von links: Pius Baumgartner, Thomas Krauer, Roger Schiess, Beat Wigger, Jörg Bächler und Erwin Egli von der Noggeler-Guuggenmusig.
Bilder: Bruno Gisi