Ein grosses Jubiläum
Am Wochenende feierten die SBB «175 Jahre Bahn Schweiz». Neben zwei Zugtaufen wurde auch die Ausstellung Durchgangsbahnhof Luzern im Verkehrshaus der Schweiz eröffnet.

Kreiert wurde die neue Ausstellung zum Durchgangsbahnhof von der Firma Pengland mit Sandra Zürcher, Konzeption, und Michel Troxler, Verantwortlicher Ausstellung. Bilder: Bruno Gisi

V. l.: Hansjörg Kaufmann, Verkehrsverbund Luzern (VVL), Pascal Süess, Geschäftsführer VVL, Maurus Frey, Stadtrat Kriens, Ruth Aregger, Präsidentin Verbundrat VVL, Ruedi Burkard, Gemeindepräsident Horw, Adrian Borgula, Stadtrat Luzern, Doris Meier, VVL, André Bachmann, Luzern Plus.

Hans Meiner, Mitinitiant Taktfahrplan bei den SBB und ehemaliger Direktor SGV. Vor 40 Jahren wurde der Taktfahrplan im ÖV in der Schweiz nach zehnjähriger Planung eingeführt.

Regierungsrat Fabian Peter (links) durfte neben dem neuen Zug der Zentralbahn mit Michel Berchtold (rechts), Leiter SBB Region Mitte, auch die «Luzerner» Giruno Zugskomposition taufen.

Kreiert wurde die neue Ausstellung zum Durchgangsbahnhof von der Firma Pengland mit Sandra Zürcher, Konzeption, und Michel Troxler, Verantwortlicher Ausstellung. Bilder: Bruno Gisi

V. l.: Hansjörg Kaufmann, Verkehrsverbund Luzern (VVL), Pascal Süess, Geschäftsführer VVL, Maurus Frey, Stadtrat Kriens, Ruth Aregger, Präsidentin Verbundrat VVL, Ruedi Burkard, Gemeindepräsident Horw, Adrian Borgula, Stadtrat Luzern, Doris Meier, VVL, André Bachmann, Luzern Plus.

Hans Meiner, Mitinitiant Taktfahrplan bei den SBB und ehemaliger Direktor SGV. Vor 40 Jahren wurde der Taktfahrplan im ÖV in der Schweiz nach zehnjähriger Planung eingeführt.

Regierungsrat Fabian Peter (links) durfte neben dem neuen Zug der Zentralbahn mit Michel Berchtold (rechts), Leiter SBB Region Mitte, auch die «Luzerner» Giruno Zugskomposition taufen.